Kein Video angegeben ...
Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation
Im Büro wirst du step by step an die Tätigkeiten der Verwaltung im Bereich Rehasport herangeführt. Mit der Zeit wirst Du immer anspruchsvollere Aufgaben übernehmen. Hierbei lernst Du einiges über den medizinischen Rehasport und die Abläufe im Hintergrund. Auch hier ist Dein Einfühlungsvermögen und Deine positive Kommunikationsfähigkeit gefragt, denn der ein oder andere Teilnehmer erwartet auch mal einen Anruf von uns.
Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten
Rehasport : Du wirst zunächst bei den Rehagruppen mit unterschiedlichen medizinischen Schwerpunkten hospitieren um einen Eindruck von den Tätigkeit des Übungsleiters, den Teilnehmern und den Übungen zu gewinnen. Mit der Zeit darfst Du Teile der Stunden aktiver mitgestalten. KidsJumping & JuFi Diese beiden Kurse richten sich an Kinder und Jugendliche. KidsJumping ist ein Trampolinkurs für Kinder von 7-10 Jahre der viel Spaß verspricht. Hier werden verschiedene Spiele und Übungen unter Einbezug der Trampoline durchgeführt. Im Vordergrund hierbei stehen der Spaß und die körperliche und geistige Fitness der Kinder. JuFi steht für Jugendfitness und richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Hier bringen wir die TeilnehmerInnen schon ordentlich ins Schwitzen und achten darauf, dass sie die Übungen korrekt ausführen. Aber auch hier spielen wir kleine Spiele, die auch die Kommunikation der TeilnehmerInnen untereinander und die geistige Fitness fördern sollen. Diese Kurse darfst Du mitgestalten und mit der Zeit einige Elemente der Stunden übernehmen. Karate Karate zeichnet sich durch sportliche Disziplin und Methode der waffenlosen Selbstverteidigung aus. Kinder werden spielerisch an die Kampfkunst herangeführt. Auch hier kannst du aktiv im Kursgeschehen mitwirken. Außerdem: Kinderbetreuung : Hier betreust und beschäftigst Du gemeinsam mit zwei erfahrenen Kolleginnen die Kinder (meist etwa im Alter von 6 Monaten bis 7 Jahren) der Vereinsmitglieder, während ihres Fitnesstrainings oder ihres Kursbesuchs. Einige Kinder kommen mehrmals die Woche, sodass man schnell einen Bezug zu ihnen aufbaut. Unter der Woche haben wir in der Kinderbetreuung im Schnitt zwischen 4 und 10 Kindern. Zusätzlich bieten wir beim „Sportfreitag für die Lütten“ am Nachmittag noch eine Stunde Kinderturnen an. Diese kann ganz flexibel gestaltet werden. Auch an Sonntagen gehen wir häufig mit einigen Kindern in den Kursraum um ein wenig zu toben.
Veranstaltungs- und Eventmanagement
Hausmeister- und Platzwarttätigkeiten
Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!