Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation
Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Die Freiwilligendienste im Sport sind als Bildungs- und Orientierungsjahr zu verstehen, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagement Orientierung stehen im Mittelpunkt. Der Freiwilligendienst beinhaltet 25 Bildungstage, darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum Erwerb der C-Lizenz.
Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten
Durchführung von Sportangeboten (Mini-Ballschule, Ballschule & Fußball-AG’s) in KiTa’s und Schulen • Unterstützung des wöchentlichen Vereinstrainings im Bambini-, F-, E-, D-Jugendbereich und Inklusion-Fußball ggf. beim Partnerverein in einem SPIELRAUM in Niedersachsen
Veranstaltungs- und Eventmanagement
Unterstützung bei der Planung und Organisation diverser Projekte, Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten wie offene Vereinsschnupperangebote, Vereinsfeste, Ferienprogramme u.a. mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen sowie jungen Menschen mit einem Handicap im SPIELRAUM
Hausmeister- und Platzwarttätigkeiten
Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!