Kein Video angegeben ...
Bürotätigkeiten, Verwaltung und Organisation
Engagement im Sportgarten Hort in folgenden Bereichen: Nachmittagsbetreuung von Kindern der Klasse 5.-7.- Untersützung bei den Hausaufgaben und div. Angeboten im Sportgarten-Hort (Sportbereich) Büro: Mithilfe bei allgemeinen Bürotätigkeiten und Verwaltungstätigkeiten wie Buchungen von Sportangeboten, Website sowie Social Media, Engagement bei der Vorbereitung von Projekten und Veranstaltungen
Praktische Trainer- und Übungsleitertätigkeiten
Sportakademie/Trainer Hockey/Fußball/Skaten/BMX etc.: Unterstützung bei der Durchführung von Sportangeboten der Sportakademie (diverse Sportarten wie z.B. Hockey/Eishockey, Tanz, Klettern, Skaten, Parkour...) oder bei Trainertätigkeiten im Bereich Hockey in Kooperation mit Bremer Hockeyvereinen sowie bei offenen Sportanagebote, Turnieren. Der Verein organisiert zurzeit wöchentliche Angebote: • an 9 Schulen in den Jahrgängen 4-10 und offene Freizeit-Angebot für A-knaben und U16 Jugendliche (Jungen und Mädchen) an. Unterstützung bei der offene Jugendarbeit im Sportgarten Überseestadt- offene Angebote im Bereich (Fußball/Parkour/Basketball/Skaten, Scooter, BMX). Sportgarten Anlage: Einsatzbereitschaft im Bereich von offenen Sportangebote und in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Im Rahmen des Freiwilligendienstes besteht die Möglichkeit zum Erwerb einer sportlichen Lizenz!
Veranstaltungs- und Eventmanagement
Einsatztätigkeiten im Bereich der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen des Sportgartens, in Ferienprogrammen, freiwillige Mitgestaltung von Sportangeboten Wir bieten: • Die Möglichkeit sich in einem lebendigen Jugend- und Sportprojekt zu engagieren • Einsatzbereich in dem Projekt Sportakademie • Mithilfe bei Veranstaltungen und Turnieren Wir erwarten: • Interesse und die Bereitschaft an praktischer Arbeit insb. im Sport • Kommunikationsfreudigkeit • Interesse und Erfahrung im Bereich Eishockey/Hockey und/oder generelles Interesse am Sport • Lust am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Die Freiwilligendienstleistenden werden pädagogisch begleitet. Die Dienstzeit beinhaltet 25 Bildungstage sowie auf Wunsch den Erwerb einer Übungsleiterlizenz. Die Einsatzbereiche richten sich nach den Interessen der Freiwilligendienstleitenden. Auch mit anderer/n Schwerpunktsportart/en gerne bewerben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Hausmeister- und Platzwarttätigkeiten
Engagement in der Tätigkeitsbereichen der Wartung und Instandhaltung von Sportanlagen.
Melde dich an, um weitere Informationen zu diesem Angebot zu erhalten oder um dich zu bewerben!